Posts mit dem Label 5. Projekt des Jahres werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 5. Projekt des Jahres werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Mai 2018

Peyotekette mit Blütenranken

English translation below.


Diese Kette von  Heike Weiner habe ich letztes Jahr in Dortmund bewundert und gleich die Anleitung erstanden. Bei der Kette selbst habe ich es mir etwas einfacher gemacht und diese in RAW gefädelt. Das ist schneller als Peyote. Sie ist als runde Kette oder als (kurze) Lariat zu tragen. Eine oder auch zwei der Blütenranken können als Armband getragen werden.

Das Band, das zur Kette wurde, war gute 20 cm zu lang und ich musste es kürzen. Mit dem Rest habe ich dann ein Armband gemacht. Erst sollte es auch rund werden, aber dann habe ich etwas Neues ausprobiert: alle sechs Reihen habe ich die Randmaschen - abwechselnd nach oben und unten - zusammengefädelt. Dadurch entsteht ein Muster, das entfernt an Kettenglieder erinnert. Nun muß ich mir noch überlegen, wie ich diese Grundlage verziere.

***
I admired this chain by Heike Weiner last year in Dortmund and immediately bought the tutorial. With the chain I made it a little easier for myself and threaded it into RAW. This is faster than peyote. It can be worn as a round necklace or as (short) lariat. One or two of the flower tendrils can be worn as a bracelet.

The band that became a chain was a good 20 cm too long and I had to shorten it. I made a bracelet with the rest. First it should be round like the chain, but then I tried something new: all six rows I threaded the edge stitches - alternately up and down. This creates a pattern reminiscent of chain links. Now I have to think about how to decorate this basis.

Translated with www.DeepL.com/Translator

 
 





Anleitung: Heike Weiner
Kosten: 8,0h/17,85 €

Samstag, 14. April 2018

Was mache ich da eigentlich? - What am I doing there?

 (English translation below)

In den letzten Monaten war ich in einer tiefen Sinnkrise. Den Schmuck den ich fädele trage ich selbst so gut wie nie, ich bin halt keine Schmuckträgerin.

Solange ich nur fädele um die Teile danach wegzupacken fehlt mir einfach die Motivatiton weiterzumachen. Wozu? Die Freude am Fädeln wird durch die Last des Besitzes aufgebraucht. Hinzu kommt, daß ich mit der Zeit aus Einigem "rausgewachsen" bin. Es gibt Stücke, die mir emotional nicht mehr gefallen. Wie heißt es in der Werbung so schön: "Dinge, die ich nicht mehr liebe...".

Verkaufen? - liegt mir nicht. Also dachte ich über eine Spende zu Selbstkosten nach. Aber auch das bekomme ich nicht zu Gange.

Weil ich keine Lösung für das Dilemma habe und nicht aufhören will zu fädeln, werde ich erst mal nur Schmuckstücke die mich besonders begeistern aussuchen und nacharbeiten. Weniger aber schöner und schwieriger ist das Motto. 

Außerdem beende ich dieses Jahr die angesammelten Ufos oder verwerfe sie endgültig. Neben dem Berg auf dem Bild sind das auch noch 26 Projekte, für die die Anleitungen bereitliegen.


In the last few months I have been in a deep crisis of meaning. I hardly ever wear the jewellery I make myself, I am just not a jewellery wearer.

As long as I am only threading to store, I simply loose the motive to continue. What for? The joy of threading is consumed by the burden of possession. In addition, over time I have "outgrown" some things. There are pieces I no longer like emotionally. As it says in advertising: "Things I no longer love...".


Sell? - I haven't managed that yet. So I thought about making a donation at cost. But I can't get that to work either.


Because I have no solution for the dilemma and do not want to stop threading, I will only select and rework pieces of jewellery that particularly inspire me. Less but more beautiful and more difficult is the motto. 


Furthermore, I'm ending the accumulated ufos this year or rejecting them for good. Besides the mountain in the picture, there are also 26 projects for which the pattern are available.




Sonntag, 31. Dezember 2017

PP 28/S90 (Drina Victoria) - V-Collier + Armband

To Drina Victoria I had the idea of a V-shaped necklace. The rivioli were supposed to be in the colours of currants, but I had no idea for the basic colour of the necklace. No gold, silver is too hard..., after months of deliberation I decided to go for green to finally start threading.

Now the Rivoli are ready and a new problem arises: I had imagined the necklace in a clear look. The Rivoli have turned out great, but they look very luxuriant and need a different frame, which means that now I'm not only back at the beginning with the necklace, but I've added a new project.***


Zu Drina Victoria hatte ich die Idee eines V-förmigen Colliers. Die Rivoli sollten in den Farben von Johannisbeeren sein, aber für die Grundfarbe der Kette hatte ich einfach keine Idee. Kein Gold, Silber ist zu hart..., nach Monaten der Überlegung habe ich mich dann einfach mal für Grün entschieden um endlich mit dem Fädeln beginnen zu können.

Nun sind die Rivoli gefasst und es ergibt sich ein neues Problem: Ich hatte mir die Kette schnörkellos vorgestellt. Die Rivoli sind toll geworden, wirken aber sehr üppig und brauchen einen anderen Rahmen.Das heisst, nun bin ich mit dem Collier nicht nur wieder am Anfang, sondern habe noch ein neues Projekt hinzubekommen.

Basis: "Drina Victoria" von Helena Tang-Lim
gefunden: Perlenpoesie Nr. 28/ S. 90

Sonntag, 13. November 2016

PP 28/S90 (Drina Victoria): Anhänger (+Ohrhänger)

I used a smal piece of the collier to create a pendant. This could be nice eardrops too. Perhaps a little longer with an additional stone.***





Ein kleineres Stück der Kette wird zum Anhänger. Die Schlaufe besteht aus halben PRAW, die einfach umgelegt und mit dem Anhänger verbunden wird.

Ich könnte mir den Anhänger gut als Ohrhänger vorstellen. Auch etwas länger, um einen Kristal erweitert.

Basis: "Drina Victoria" von Helena Tang-Lim
gefunden: Perlenpoesie Nr. 28/ S. 90
Kosten: geschätzt 4,0 € / 1,0 h

Mittwoch, 3. August 2016

PP 28/S90 (Drina Victoria): Young Victoria II

And that's freaky: Despite all the big stones of Young Victoria I loved the back side more than the front side. The chain was a little too long. That's why I made it shorter and beaded a second, without stones now.***


Das ist krass: Obwohl ich große Steine gerne mag, gefiel mir die Rückseite von Young Victoria besser als die Vorderseite.
Die Kette war mit 53 cm etwas zu lang wenn die Steine vorne getragen werden. Ist hingegen der Verschluss vorne ist die Länge perfekt. Weil ich keine faulen Kompromisse mehr mag (ich habe dann nicht wirklich Freude an dem Stück), habe ich die ursprüngliche Kette um ca. 5 cm gekürzt und aus dem Reststück diese Kette ohne Steine gefädelt.

Basis: "Drina Victoria" von Helena Tang-Lim
gefunden: Perlenpoesie Nr. 28/ S. 90
Kosten: 20,15 € / 4,5 h

Montag, 1. August 2016

PP28/S90 (Drina Victoria) - Young Victoria

 It's a pattern from Helena Tang-Lim (Drina Victoria). 
Because the colors are so filmy, I made it smaller than the original and the stones are integrated into the chain itself.

Weil die Farben so zart sind wollte ich auch die Kette schmaler und habe einige Schritte der Anleitung weggelassen. Die Steine habe ich in das Band integriert.




Basis: "Drina Victoria" von Helena Tang-Lim
gefunden: Perlenpoesie Nr. 28/ S. 90
Kosten: 36,50 € / 6,0 h

PP28/S90 - Drina Victoria von Helena Tang-Lim

 After "Elegant Choices" stopped suddenly, I begun a second "Projekt of the Year" für 2016. I's Drina Victoria from Helena Tang-Lim. I'm really curious wether I manage it to bead it complete.

Nachdem bei "Elegant Choices" der Kreativitätsfaden abgerissen ist,  habe ich für den Rest des Jahres ein neues "Projekt des Jahres" angefangen. Es ist Drina Victoria von Helena Tang-Lim, bei dem ich viele Ideen zu Variationen habe. Ich bin ja mal gespannt ob ich es schaffe die Kette einmal ganz zu fädeln.


Freitag, 13. Mai 2016

2016 Elegant Choises - Zopf und Kreolen

Today I show you some ideas to Elegant Choices which I won't bead yet because I'm too keen for working with something new.
(1)The collier has three strands, braided. When I'm going to bead it, I won't use the seed beads around the fire polish's. I consider to let them away when I beaded the red strand but they and the spaces without fire polish's were necessary to hold the form.

(2)When the braid is short and hard braided, it bend to a bangle. ***
 
Heute zeige ich einige Variationen zu Elegant Choices, die ich jetzt nicht fädeln werde weil ich zur Zeit einfach zu viel Lust auf etwas Neues habe.

Für das Collier werden drei Stränge zu einem Zopf geflochten. So liegen sie fest genug, daß sie auch ohne Aussparungen der vorherigen Colliers ihre Form behalten. Ich könnte mir vorstellen die Rocailles um die Glasschliffperlen wegzulassen. Das hat mir schon bei der Tricolor besser gefallen weil GS viel besser zur Geltung kommen. Es war aber nicht möglich, weil bei der 2er-Variante die Stränge verrutscht wären.


Wenn der Zopf kürzer und richtig fest geflochten wird, biegt er sich von selbst zu einem Armreif.


Eine andere Idee wären Kreolen. Hier würde ich einfach ein kurzes Stück zum Kreis schließen und an einem Stecker/Haken befestigen.



Mittwoch, 13. April 2016

2016 Elegant Choises - Collier (tricolor)


I was checking different colors by beading these one after another on the chain. This looked that good that I decided to finish the chain in this way.***


Diese Version entstand aus einem Probestück. Ich habe zum Ausprobieren einfach verschiedene Farben hintereinander auf den Untergrund geheftet. Das Ergebnis hat mir so gut gefallen, daß ich die Kette aus dem Entwurf heraus fertiggefädelt habe.




Anleitung: Carole Ohl (BW 8-9/2011)
Variante: bri
Material: Sharp Triangle 8/0, Glasschliffperlen 4mm, Rocaille: 11/0 + 15/0, Doppelkegel 2,5 mm
Aufwand: je Strang   12,50 € / 7,0 h

Donnerstag, 3. März 2016

2016 Elegant Choises - Collier (amethyst)

It's a "Mischen possible" (mixing possible) project too.  The strands are not fixed permanently with the closure.With every additional strand I can combine it new. ***


Die Stränge sind nicht fest mit dem Verschluss verbunden, so daß ich mit jedem weiteren Strang die Farben kombinieren kann.




Anleitung: Carole Ohl (BW 8-9/2011)
Variante: bri
Material: Sharp Triangle 8/0, Glasschliffperlen 4mm, Rocaille: 11/0 + 15/0, Doppelkegel 2,5 mm
Aufwand: je Strang   12,50 € / 7,0 h

Samstag, 13. Februar 2016

2016 Elegant Choises - Collier (schwarz)

It's the same beading than the bracelets. Only on cross-over points are two Fire-Polish Beads and Bicones left.***

Beim Herumspielen mit den Armbändern kam mir die Idee zu dieser Kette. Ich habe nur an den Stellen, an denen sich die Stränge überschneiden, zwei Glasschliffperlen und zwei Doppelkegel (versetzt) weggelassen.


Anleitung: Carole Ohl (BW 8-9/2011)
Variante: bri
Material: Sharp Triangle 8/0, Glasschliffperlen 4mm, Rocaille: 11/0 + 15/0, Doppelkegel 2,5 mm
Aufwand: je Strang   12,50 € / 7,0 h

Samstag, 23. Januar 2016

BW 2011/08-9: Elegant Choises - Projekt des Jahres

Elegant Coises will be my first "project of the year". I will bead it as long as I have new ideas. ***

Bei manchen Anleitungen komme ich vom Hundertsten ins Tausendste und habe das Gefühl, dass ich sie endlos fädeln könnte. Deshalb habe ich heute beschlossen mit Elegant Choices mein "Projekt des Jahres" ins Leben zu rufen. Ich werde mich einmal darauf einlassen und es so lange fädeln wie mir etwas dazu einfällt. Mal sehen wohin der Weg mich führt.




 

Design: Carole Ohl (BW 8-9/2011)
Variante: bri
Material: lt. Anleitung in schwarz und hematite
Aufwand:  jeweils 14,60  € / 2:45 h

Freitag, 25. Dezember 2015

Lotta-Armband

Sorry - no English in this post (too difficult) but I hope you can use the pictures.***


Namenspate war hier das erste Schmuckstück, das mich fasziniert hat: das Armband aus dem Buch "Na klar, Lotta kann radfahren" von Astrid Lindgren.


Und so wird es gefädelt:
A. Zwei Stränge aus 8/0 Sharp Triangle im Leiterstich fädeln
An den flachen Seiten der Triangles weitere anfädeln, die jeweils paarweise miteinander verbunden werden.
Die flachen Seiten der mittleren Beads mit denen des 2. Bandes verbinden.
B. 5-6mm Kugeln - s. Fadenverlauf
C. (1. Element: 9 Roc 11/0+15/0 im Wechsel, danach)
8 Roc 15/0+11/0 im Wechsel durch mittlere-rechte Triangle nach unten

durch mittlere-linke Triangle hoch, 11/0, zurück durch beide mittleren Triangle, und durch die letzte 11/0 des halben Kreises

7 Roc 15/0+11/0 im Wechsel aufnehmen, durch die nächste 11/0 und die Kugel vorfädeln auf die alleinstehende 11/0 des nächsten Elements  - Schritte  (C) über die gesamte Länge wiederholen
D. Durch Triangle mit flacher Seite außen hochfädeln, durch 11/0 und zurück nach unten.

durch die folgende "spitze" Triangle nach oben, Bicone aufnehmen und ...
   ... durch die nächste spitze Triangle wieder nach unten  - Schritte  (D) über die gesamte Länge wiederholen


Design: Carole Ohl (BW 8-9/2011)
Ausführung: bri
Material: lt. Anleitung
Aufwand: 17,20  € / 4:15 h













Montag, 7. Dezember 2015

BW 2011/08-9: Elegant Choises - 321

 It's the design from Carol Ohl (Beadwork 8-9/2011), beaded it in my own way which is easier and quicker for me to stitch - but undescribable in a magazin.
I finished a little earlier than the pattern (no bicones).

Es gibt eine Anleitung in der Beadwork 8-9/2011 von Carole Ohl, die mir sehr gefallen hat. Allerdings habe ich das Armband nicht so ordentlich hinbekommen wie auf dem Bild in der Zeitschrift. Deshalb habe ich mir - bei gleichem Design - eine andere Vorgehensweise überlegt. Diese ist einfacher zu fädeln und auch schneller - aber in einer Anleitung nicht zu beschreiben.

Weil mir das Armband bei diesem Zwischenstand richtig gut gefallen hat, habe ich an dieser Stelle einfach aufgehört.
 


Design: Carole Ohl (BW 8-9/2011)
Ausführung: bri
Material: lt. Anleitung ohne Doppelkegel
Aufwand:  jeweils 14,60  € / 2:45 h

Montag, 23. November 2015

Just

This is the first step to "Elegant Choises" threaded in my own way. ***


Das war der erste Schritt zu "Elegant Choices" nach meiner Art zu fädeln. Das Armband braucht gar keinen Verschluss, sondern wird einfach 2x ums Handgelenk geschlungen .


Material: Sharp Triangle Fb. 457 10/0
Aufwand: 1,50 € / 1,0 h

Neues auf Seite "Hörbücher"